
... agape - ein tiefes Band des Geistes und des Herzens.
Manuela Zapf
Trainer Company


Das KompetenzDinner - die 1. Trainingsstufe
agape
Als Einstieg für das 2tägige Training eine Woche später
möchten wir mit Ihnen über Aspekte der persönlichen Weiterentwicklung diskutieren.
Es geht um die Differenzierung zwischen individuellen Anliegen und Zielen,
um die vielschichtigen Ebenen der Führung von Menschen.
Die wichtige Frage:
"Was lässt sich meine MitarbeiterInnen am Freitag auf den Montag freuen?"
wird uns durch den Abend leiten und uns eine neue Sicht auf unsere Beziehungen zu Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten ermöglichen.
Offener Workshop
14:00 - 18:00
6-12 TeilnehmerInnen
Abschlusszertifikat
Der Leistungskatalog beinhaltet:
2 FachtrainerInnen der Geschäftsführung,
alle Arbeitsmaterialien
inklusive Handout,
Getränke und ein
Dinner vor Ort.
Termin 2022
11. Februar
in Berlin
Anmeldung bis 28. Januar
25. März
in Hamburg
Anmeldung bis 11. März
21. Oktober
in Berlin
Anmeldung bis 07. Oktober
Veranstaltungsorte
Berlin & Hamburg

Der KompetenzDialog - die 2. Trainingsstufe
Als
Gemeinsames
Anliegen
Persönlichkeiten
Entwickeln
Wir laden Sie zu einem Dialog ein, in dem es um den spirituellen Aspekt von Führung geht:
dazu gehört aus unserer Sicht eine entwickelte Ethik und unsere inneren Haltungen.
Vor allem im Umgang mit den uns anvertrauten Menschen.
Wir fragen uns: "Welche Eigenschaften bringt mein Gegenüber mit?"
und betrachten die Aussage: "Wertschätzung = Wertschöpfung." als ehtisches Credo.
Fernab von Führungsmethoden- und strategien soll es in diesem Dialog um den Weg
von den individuellen Unterschieden hin zu dem "Verbindenen" gehen.
Besondere Aufmerksamkeit wollen wir in diesem Kontext dem Umgang und der Kommunikation zwischen Alt und Jung sowie zwischen Frau und Mann widmen.
A.G.A.P.E. als philosophischen Führungsansatz zu nutzen, davon zeitgemäße Elemente für sich abzuleiten und individuell in den beruflichen Alltag zu integrieren - diesen Weg möchten wir mit Ihnen gehen.
Ablauf und Inhalte
1.Tag | 09:00 bis 17:00
Neue Werte für eine neue Führungskultur
■ Philosophie und Spiritualität in der Führung
■ Die eigene Ethik
2.Tag | 09:00 bis 16:00
Beziehungsmanagement auf neuem Niveau
■ Umgang und Kommunikation zwischen den Geschlechtern
■ Umgang und Kommunikation zwischen den Generationen
Praxistransfer
4 x 60 min. Online-Training
im darauffolgenden Monat
■ Begleitung bei der Umsetzung im beruflichen Alltag
Offener Workshop
2 Tage Präsenztraining
6-12 Teilnehmerinnen
Abschlusszertifikat
Der Leistungskatalog beinhaltet:
2 FachtrainerInnen der Geschäftsführung,
alle Arbeitsmaterialien
inklusive Handout,
Getränke sowie Pausensnacks,
4 x 1 Std. Online-Training.
Termin 2022
17. - 18. Februar
in Berlin
Anmeldung bis 17.12.2021
31. März - 01. April
in Hamburg
Anmeldung bis 18. Februar
27. - 28. Oktober
in Berlin
Anmeldung bis 16. September
Veranstaltungsorte
Berlin & Hamburg

Ihr Trainerteam
Methoden
■ Zweierarbeit ■ Gruppenarbeit ■ Rollenaufgaben ■ Diskussion ■ Lehrvortrag- und Lehrgespräch
Themen
■ Rollenverständnis ■ Werte ■ Umgang mit Klischees ■ Kommunikationsverhalten ■ Generationskonflikte ■ Verhaltenscodex ■ Ethik in der Führung
